Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lohmar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lohmar e.V. findest du hier .




Der Abschluss zur Reanimationswoche hätte für die DLRG Lohmar nicht besser sein können. Nachdem die neue Schulsanitäter ihren ersten Einblick in die Erste Hilfe in dieser Woche erhalten haben, ging es heute zum Schulfest der Asselbachschule.
Aufgebaut haben wir einen Reanimationstand, Verband und Pflaster, sowie einen Rettungswagen zum anfassen. An der Reanimation Station waren heute über 400 Kinder am Stand der DLRG Lohmar e.V. und haben sich erklären lassen, wie und warum eine Person reanimiert werden muss. Mit dem Beat des WDR-Lied ging es bei guter Laune um 11:00 Uhr los. Auch der amtierende Bürgermeister Alexander Bieber ließ es sich nicht nehmen, den Reanimationsstand als erster zu eröffnen.
Am Ende des Tages wurden in 4 Stunden über 250 Reanimationen Non-Stop durchgeführt. Als Belohnung gab es einen Stempel auf der Stationskarte, gegen die man ein Wassereis einlösen könnte. Auch die Station für Verbände hat mit über 300 Verbänden und 200 Pflastern viel zu tun gehabt. Das Highlight war der Rettungswagen zum Anfassen, der durch die Kooperation der DLRG Lohmar e.V: und den Maltesern in Siegburg mit auf dem Fest war. Ziel ist es, dass Kinder die Angst vor dem Wagen verlieren indem sie schon wissen, was sich hinter den Türen des großen Wagen verbirgt.
Ein schöneres Geschenk kann man unserer EH und SAN-Ausbilderinnen Simone und Heike nicht machen, wenn Kinder Schlange stehen, um mehr zur Erste Hilfe zu lernen.
Die Schüler der Asselbachschule haben sich alle gefreut, ihre Ausbilder aus der Fortbildung (Heike, Simone, Max und Arend) wieder zu sehen. Die Ausbildung auf dem Sommerfest mit einem Erste Hilfe Stand abzurunden ist kostenfrei nur durch die Förderung der Kreissparkassen Stiftung Köln möglich. Daher danke wir allen Unterstützern und Helfern für den schönen heutigen Tag.
Wer mehr davon möchte, kann gerne am 18.10.2025 bzw. 20.10.2025 in die Kräuterschule nach Wahlscheid kommen. Anmeldung hierzu sind erforderlich und nur auf der Homepage möglich
https://www.wiederbelebung.de/
(https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/erste_hilfe/filme/erste-hilfe-audio.mp3)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.