Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lohmar e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ortsgruppentagung am 12.04.2025 mit Nachwahl

Die Ausbildung für Hilfe an Land und Wasser in der Schule, bleibt Schwerpunkt der DLRG Lohmar e.V.  auch für 2025

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 12.4.25 konnten die beiden verkannten Stellen mit Heike Goralczyk als stellv. Ortsgruppenleiterin und Michael Meys als Beisitzer nachbesetzt werden. Wir danken für die Bereitschaft den Vorstand zu unterstützen, denn das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich.
Nach über 15 Jahren aktiver Arbeit im Kinderschwimmen und der Rettungsschwimmausbildung wird die Aufklärung und Vorbereitung auf Notlagen für Kinder ein immer wichtigerer Teil der Arbeit der DLRG Lohmar.  Dazu kommen wir ehrenamtlich zu Vorschulkindern, Grundschülern und an weiterführende Schulen, um Kindern ab 5 Jahren über die Gefahren und Folgen von Notlagen z.B. bei Hochwasser, Sturm, etc. aufzuklären. Der Kurs beinhaltet neben der Aufklärung auch praktische Übungen um Notrufe abzusetzen, Pflaster und Verbänden anlegen oder der Betreuung von Patienten. So lernen schon die Kleinsten sich in Notlagen richtig zu verhalten und wie wichtig es ist anderen zu helfen. Ein erster kleiner Impuls für zukünftige Helfer im Ehrenamt.

Auch für Pädagogen bieten wir die Fortbildung zur Rettungsfähigkeit und Erste Hilfe Maßnahmen aus einer Hand an, sowie eine fachliche Fortbildung zum Assistent Schwimmen mit Schwerpunkt in der Anfängerschwimmausbildung. Hierzu haben alle Trainer der DLRG Lohmar Anfang April eine Pilot Fortbildung zum Thema “Anfängerschwimmen mit besonderen Kindern“ besucht, da unserer Schwimmkurse schon lange die Inklusion praktisch Leben und in die Tat umsetzen. Der Kurs wird ab Herbst für alle Interessierten auf der DLRG Homepage ausgeschrieben. Anmeldungen können ab August 2025 erfolgen.

Da nach den Sommerferien leider zwei Trainer aus gesundheitlichen Gründen nach über 15 Jahren, als Ausbilder im Kinderschwimmkurs aufhören müssen, suchen wir dringend nach Ersatz. Sie arbeiten gerne mit Kindern und Wasser ist ihr Element, dann sind sie bei uns genau richtig. Bei den erforderlichen Qualifikationen unterstützen wir Sie gerne. Bei Interesse bitte bei ausbildung@lohmar.dlrg.de melden.

Durch die steigenden Anforderungen an unserer Arbeit, hat die Mitgliederversammlung den Vorschlag des Vorstandes am 12.4.2025 bestätigt, die erwirtschaften Überschüsse für die Rücklagen zur Anschaffung des ersten Fahrzeuges im Verein zu verwenden. Mit Hinblick auf die steigenden Naturkatastrophen ist es uns eine Herzensangelegenheit die Bevölkerung darauf bestmöglich vorzubereiten, doch dazu brauchen wir ein geeignetes Transportfahrzeug.

Wir wissen alle, dass die Anschaffung bis dahin noch ein langer Weg sein kann, da die Finanzierung nur durch  ehrenamtliche Arbeit, Mitgliederbeiträge, Kursgebühren und Spenden erfolgt. Der Anfang dafür ist jedenfalls jetzt gemacht und die ersten Gelder dafür zurückgelegt.

Wichtig ist uns, dass die Aufklärung und Ausbildung für die Erste Hilfe für Schüler der Stadt Lohmar weiterhin kostenfrei bleibt, auch wenn das neue Programm des Bundeskatstrophenschutz Amt welches alle Hilfsorganisationen bis Ende 2024 finanziell unterstützt hat, für 2025 noch nicht freigegeben ist. Dank der Unterstützung der Kreissparkassen Stiftung Köln, des Ätzebär in Lohmar, sowie vieler Sachspenden von den umliegenden Autohäuser, konnten über 300 Schüler aus dem Rhein-Sieg-Kreis auch ohne Fördermittel des BBK ausgebildet werden. Bereits geplante Kurse mussten zur Freude der Kinder nicht absagt werden. Möglich war dies auch nur, weil alle Ausbilder Ihre Zeit rein ehrenamtlich eingebracht haben. Wenn die Kinder am Ende der Ausbildung glücklich strahlen, dann war das für uns mehr wert als jeder Lohn. Daher an dieser Stelle nochmal DANKE an alle Unterstützer, die uns in unserer Arbeit unterstützen und somit den Zugang zur Bildung für alle möglich macht.

Sie wollen mehr über unsere Arbeit und Angebote vor Ort erfahren, dann schauen sie doch unter www.dlrg.lohmar.de mal bei uns vorbei.

Im Namen des Vorstands der DLRG Lohmar e.V.
Danken wir allen Unterstützern, die uns die Arbeit vor Ort in dem Umfang so ermöglichen.

Simone, Heike und Rudi Retter, der bei allen Veranstaltungen nie fehlen darf.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.