Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lohmar e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Praxiskurs zur Vorbeugung von Notlagen -Ergänzung zu Modul 2 (Nr.: 2025-0034)

Praktische Haushaltstipps zum Einmachen, Heilpflanzen und co.
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Alle Menschen ab der 3.Klasse die sich gemeisam mit Eltern oder Großeltern besser auf Notlagen vorbereiten möchten.

 

 

 

 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 18.10.2025)
  • Mindestalter 8 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt

Inhalt: Ergänzung zu der Vorbereitung auf außergewöhnliche Notlagen (EHSH-M2)

Leider nimmt das Allgemeinwissen bei Jugendlichen immer mehr ab. Handwerkliche Fähigkeiten werden weniger, dabei werden die Naturkatastrophen auf der Welt, aber auch in unserer Region, in Zukunft immer mehr.  Mit dem Projekt 'Generationen übergreifende Hilfe zur Selbsthilfe' wollen wir Lohmar für die Zukunft besser vorbereiten und bieten daher ab Sommer 2025  Workshops für Lohmarer Bürger an. Dank der Föderung des Amt für Beväölkerungsschutz ist die Theorie und Praxis zur Ersten Hilfe mit Selbschutzinhalten kostenfrei. (Anmeldung EHSH M2) 
Teilnehmer an dem Kurs erhalten 5€ Rabatt bei der Buchung des Praxisworkshop in der Kräuterschule Wahlscheid.

Mit dem hier angebotetnen Workshop wollen wir noch einen Schritt weitergenen. Wir, das sind aus der DLRG Lohmar e.V., zwei Ehrenamtliche Referentinnen, Simone Meys (EH-Ausbilderin und qualifizierte Ausbilderin für das Bundeskatastrophenschutz Programm „Hilfe zu Selbsthilfe“)  sowie Frauke Möschler, Gesundheitspraktikerin und Heilkräuterexpertin. 

In den Workshop dreht sich alles um:

Wie macht man Lebensmittel haltbar? Was eignet sich zum Einwecken etc.
Mit Hausmitteln einfache Krankheiten unterstützen. Was hilft, was lässt man besser sein und wo sind die Grenzen.
Wildkräuter, lästiges Unkraut oder wertvolle Helfer, nicht nur in Notzeiten? 

 

Ziele
Die Teilnehmer lernen, wie man sich in außergewöhnlichen Notlagen verhalten kann und welche Vorbereitungen und Vorsorgen man dafür treffen kann.
Veranstalter
Ortsgruppe DLRG Lohmar e.V.
Verwalter
Simone Meys (Kontakt)
Veranstaltungsort
Kräuterschule Wahlscheid, Wahlscheider Str. 114, 53797 Lohmar
Termin
21.10.25 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Kräuterschule Wahlscheid: 53797 Lohmar, Wahlscheider Str. 114

Meldeschluss
20.10.2025 08:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 30,00 € für Praxiskurs zu Bevorratung von Lebensmittteln
  • -5,00 € für Gutschein bei Teilnahme EHSH Kurs der DLRG Lohmar
Mitzubringen sind

Gute Laune sowie bequeme Kleidung. 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.