Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lohmar e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG Lohmar übernimmt eigenverantwortlich den ersten SSD in Nordrhein

Nach langer Zusammenarbeit im Bereich Rettungsschwimmen übernimmt die DLRG Lohmar e.V. die Betreuung des Schulsanitätsdienst (SSD) an der Gesamtschule in Neunkirchen-Seelscheid.

Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben und haben dazu an der Schule mit dem Lehrerkollegium zusammen das „EH-Plus Projekt“ ins Leben gerufen.

Um die Themen nachhaltiger bei den Schülern zu etablieren, bauen wir ab dem Schuljahr 25/26 ein Pilot-Projekt "EH-Plus", als festen Bestandteil des Unterrichtes an der Gesamtschule (NKS) auf.  Ab der 5. Klasse werden alle Schüler in die Grundlagen der Erste-Hilfe mit einer Basis Reanimation (Herzensretter Bronze) unterrichtet. In der 6. Klasse wird das Wissen um die Beatmung (Herzensretter Silber)  sowie dem Verhalten in Notlagen erweitert. Ab der 7. Klasse erfolgt dann eine Vertiefung des Wissens rund um das Thema EH und Notlagen.  Wer dann noch mehr EH will, kann ab 8. Klasse  das Profil „Lebensretter an Land und  Wasser“ wählen. Hier bilden wir dann bis zur 10.Klasse zum Schulsanitäter und Rettungsschwimmer die Schüler und Schülerinnen (SuS) aus.
Begleitet wird das Projekt mit 8 Praxis- Workshops "Hilfe zur Selbsthilfe" zu den Themen EH, Einwecken/Einmachen, Wasserübung am See, sowie Infotagen (z.B. Schulfest) mit Eltern. Nach der Prüfung zum "Lebensretter" geht es in der Profilfahrt der 9. Klasse für 5 Tage an die Küste zum ZWRD-K der DLRG.
Dadurch kann die Theorie mit der Praxis verbunden werden. Bei den Infoständen, zeigen die SuS ihr Wissen bei praktischen Übungen zu Verbänden sowie einer Reanimations Challenge für Jung und Alt an. So bekommt die Öffentlichkeit einen Einblick in das Projekt und kann Ängste abzubauen. Zusätzlich gibt es eine Stellwand zum Thema Notlagen, wo wir Besucher aufklären.

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.