Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lohmar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lohmar e.V. findest du hier .
Fortbildung für Lehrkräfte, die eine Auffrischung Ihrer Rettungsfähigkeit benötigen.
Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an alle Lehrkräfte, die gute Schwimmer sind und ihre Rettungsfähigkeit im Rahmen eines Kompaktkurses auffrischen möchten. Es muß ein DRSA Bronze oder Silber Abzeichen vorhanden sein, welches nicht älter als 4 Jahre sein sollte.
Sollten Sie das erstemal ein DRSA Abzeichen erwerben, empfehlen wir den Kurs über 10-12 Wochen bei unserer Nachbar DLRG in Siegburg.
Im Rahmen der Fortbildung werden alle Prüfungsinhalte aufgefrischt, es findet kein Schwimmtechnik Training statt. Grundfähigkeiten, wie Kopfsprung, Kraul- und Brustschwimmen mit Atmung setzen wir zur Ausbildung einer Rettungsfähigkeit voraus.
Unsere Ortsgruppe ist Teil des bundesweiten Projektes Seepferdchen für alle. Dieses Projekt unterstützt Pädagogen in der Qualifikation zum Assistent Schwimmen. Sollten sie Pädagoge sein und in der Anfängerschwimmausbildung vom Kindergarten bis zur 6. Klasse eingesetzt werden, dann unterstützen wir sie gerne beim Erreichen des DRSA Silber in unserer Ortsgruppe vor Ort. Interesse? Als Besonderes Angebot unserer Ortsgruppe bieten wir alle nach erfolgter Qualifikationen ein Jahr kostenfreien Zugang zu unserer Lehrersprechstunde im Lehrschwimmbecken in Lohmar an. Hier können wir gemeinsam aufkommende Herausforderungen in der Praxis mit ihnen lösen.
Weiter Infos gibt es unter: https://lohmar.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/dlrg-und-schule/Pädagogen.
Agenda zum Kompaktkurs - Rettungsfähigkeit
1. Termin: Sichtungsschwimmen* und Abnahme Schwimmstrecken: 400m (2K/6B/8R) und 300m Kleiderschwimmen am:
Donnerstag 09.02.23 - 19.00-21:00 Uhr Octopus Siegburg
Montag 13.02.23 -14:30 Uhr -17:00 Uhr Aggua Troisdorf
2. Termin: Kompakttag mit Prüfungsabnahme ** am:
22.02.2023 (Aschermittwoch) 8:30 Uhr - 16:30 Uhr
3. Termin: 24.03.2023 Flachwasser - Ausbildung -Lehrschwimmbecken Lohmar
4: Termin: 06.04.2023 Nachprüfungstermin allg. Abnahmen - Tieftauchen und Springen am 14.03.23 (Hennef)
Agenda für den Kompakt-Tag am 22.02.23
Treffen 8:30 Uhr in der Gesamtschule Hennef West - Theorie und HLW Praxis
Praxisprüfung Sportschule Hennef: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Mittagspause: 13:00 Uhr - 14:00 Uhr in der Gesamtschule West
Theorie Block 2 mit anschließender Theorieprüfung von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Kursgebühren beinhalten folgende Leistungen:
Für das DRSA Silber wird noch ein EH-Nachweis benötigt - dieser ist nicht Teil des Kurses.***
Auffrischung der Rettungsfähigkeit Bronze/Silber
Mit der Anmeldung wird die Deutschen Prüfungsordnung anerkannt.
Zum ersten Abend bitte mitbringen:
- Rettungsschwimm Pass
- bei Projekteinscheibung - Bescheinigung der Schule Arbeitgebernachweis
- Selbsterklärung zum Gesundheitszustand mitbringen. Formular Selbstauskunft,
- Test für Selbsttest vor Ort reicht aus - Bürgertest kann als Nachweis auch mitgebracht werden
- Zweites Handtücher oder Bademantel für die kleine Theorie am Beckenrand
- Badeschuhe
- eigener Stift und Unterlage
- Wasser in einer PET Flasche für die Praxis in der Halle - keine Glasflaschen!
- Bei langen Haaren, wird eine Badekappe oder Haargummi empfohlen
Geplante Ausbilder: Manfred Thomas und Simone Meys
Ansprechpartner für Teilnehmer Gesamtschule West: Marina Radschinski
Anmerkungen:
Corona: Da wir als DLRG Teil einer sensiblen Infrastruktur in der Wasserrettung gehören, wäre unser Wunsch, dass sich jeder freiwillig vor Kursbeginn testet.
* Sichtungsschwimmen:
* Mit dem Sichtungsschwimmen werden die Schwimmfähigkeiten kurz überprüft um den Kurs für alle Teilnehmer erfolgreich abschließen zu können. Sie sollen vor der Teilnahme über folgende Fähigkeiten verfügen: Brust- und Kraulschwimmen mit Atmung ins Wasser; Rückenschwimmen mit Schwunggrätsche ohne Armtätigkeit; 25m Streckentauchen; Kopfsprung vom Beckenrand sowie Sprung vom 3m.
** EH Kurs:
Für das DRSA Silber wird lt. DPO ein EH-Nachweis benötigt, der nicht älter als 2 Jahre zum Prüfungszeitpunkt sein darf. Dieser ist nicht Bestandteil des Kurses. Den Bedarf fragen wir am ersten Kurstag ab und bieten einen Kurs für die Teilnehmer für 45€ an.
Alternative Kursangebote gibt es auf der Homepage der DLRG Lohmar oder bei unserem Kooperationspartner (Malteser in Hennef); DLRG Troisdorf e.V. , sowie bei allen anderen Hilfsorganisationen.
*** Prüfungsinhalt für das DRSA Silber gemäß DPO vom 01.01.2020:
Zur Zeit haben wir keine freien Plätze im Kinderschwimmkurs.
Die Wartelisten sind geschlossen! Wir bitten Sie deshalb derzeit von Anfragen abzusehen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.